• Uncategorized

    Tagebuch: Wochenende #FitFeb Wochenende und Wibbel Dance

    Was für ein Wochenende – nä watt wor dat herrlich! Nachdem meine Sport-Einheit am Freitag nur aus meinem üblichen Weg zur Arbeit, und im Regen zurück, bestand, hab ich mich am Samstag mal wieder meine Laufschuhe geschnürt und bin in den Forstbo. Kennt ihr das Gefühl, wenn sich die geplante Runde immer um ein paar Meter verlängert, weil es einfach so gut läuft? Vor lauter Träumerei bin ich dann aus versehen falsch abgebogen und siehe da, ich stand im Matsch auf einem Weg, den ich vorher noch nie gelaufen bin 🙂 Es war wirklich einfach eine sehr schöne Runde und ich hatte schon fast vergessen wie schön der Wald vor…

  • Uncategorized

    Tagebuch 13.02.2014: #FitFeb Tag #13 Hey Kölle, du ming Stadt am Ring

    Nach dem anstrengenden Lauf über die BÖSE BRÜCKE gestern wollte ich heute eigentlich einen lauffreien Tag einlegen und mich ganz dem Pilates/Yoga/HIIT hingeben. Nach sieben Stunden fleißiger Arbeit an meiner Bachelor-Thesis (ich bin heute wirklich sehr sehr sehr git voran gekommen und kann das Ende sehen :D) wollte ich nur noch an die frische Luft. Also rein in die Laufschuhe und ab zum Lauftreff! Meine Beine waren doch etwas schwer aber ich fühlte mich sehr gut! Da ich mir dieses Gefühl nicht nehmen lassen wollte, habe ich mich an der Hohenzollernbrücke verabschiedet und bin über diese gelaufen. Genau in der Mitte wollte ich dann ein schönes Foto der BÖSEN BRÜCKE…

  • Uncategorized

    Tagebuch 12.02.2014: #FitFeb Tag 12 – die Zoobrücke und ich

    Ja, die Zoobrücke und ich werden wohl in diesem Leben keine guten Freunde werden…! Sie ist soooo gemein! Quelle: Google Maps Erst einmal gibt es auf unserer normalen Runde KEINE Möglichkeit, einen anderen Aufgang als den ganz steilen zu nehmen (vor lauter Schnattern vergesse ich immer über eine andere Ampel zu gehen – dann muss ich mit rauf laufen :(). Zweitens hat man durch die Form der Brücke das Gefühl, dass sie nicht aufhört zu steigen. Es geht hoch und hoch und hoch und hoch bis zum höchsten Punkt und dann genauso gemächlich aber gemein wieder hinab! Als wäre das nicht schon schlimm genug, ist die böse Brücke auch 0…

  • Uncategorized

    Tagebuch 09.02.2014: #FitFeb Tag #8 & #9

    Endlich Wochenende 🙂 Nach dem doch sehr heftigen Sturm am Freitag, wo mein Training doch etwas kleiner ausgefallen ist, konnte ich gestern wieder voll durchstarten. Wie schon angekündigt habe ich neues Terrain erkundet.  Damit ich nicht alleine Laufen muss, bin ich zusammen mit dem 1. Kölner Laufstall gelaufen. Sie treffen sich jeden Samstag am forstbotanischen Garten und Laufen ziemlich genau 10km. Die Strecke wurde einmal vom WDR vermessen. Eine Aktion, vor viele Jahren, brachte die Läufer zu diesem Treffen zusammen. Heute sind die Getränke-Stationen und die Trainer verschwunden und übrig geblieben ist eine nette Gruppe Läufer, die in unterschiedlichen Tempi die Runde laufen. Ich werde auf jeden Fall nicht das…

  • Uncategorized

    Tagebuch 05.02.2014: Tag #5 der FitFeb

    Neuer Tag, neue Motivation! Nachdem ich ja vor dem letzten Wochenende überhaupt keine Lust mehr hatte, mir Gedanken um meine Ernährung zu machen, habe ich heute im WeightWatchers treffen festgestellt, dass ich mich ganz von alleine seit Montag gesund ernährt habe! So soll das bleiben, denn es fühlt sich wunderbar an! Sportlich stand heute neben dem Radfahren zur Arbeit auch noch eine schöne Brückenrunde mit einem Teil des Lauftreffs an. Es wurden dann 11,15km in 1:13:54h. Also ein Schnitt von 6:25min/km. Es war sehr sehr anstrengend aber hat riesigen Spaß gemacht! Langsam macht sich die Belastung sehr deutlich in den Beinen bemerkbar – es ist also wieder Zeit für zwei…

  • Uncategorized

    Tagebuch 03.02.2014: Fit-im-Februar-Challenge Tag #3

    Die FitFeb-Challenge ist in vollem Gange und ich bin immer noch total motiviert 🙂 Nach diesem anstrengenden Wochenende – Muskelkater inklusive – habe ich mich heute für eine Einheit Yoga mit Yogamazing und eine Runde mit meinem Lauftreff entschieden. Der Yoga-Podcast war der erste, den ich gemacht habe und ich muss sagen, ich bin sehr positiv überrascht, wie gut das funktioniert. Wenn man von zu Hause über Tutorials trainiert, sind die Möglichkeiten wirklich unendlich und ich kann gar nicht genug bekommen von Yogamazing, Blogilates und HIIT-Workouts von EatTrainLove! Die Brückenrunde hat mir dann einiges abverlangt. Wir waren aber eine sehr große Gruppe. Somit war es nicht soooo schwer, dabei zu…

  • Uncategorized

    Tagebuch 17.01.2014

    Wer hätte bei dem Wetter schon nicht nicht Laufen können??? Ich war totunglücklich als ich am Nachmittag zu Hause ankam… +10°C, Sonnenschein und Windstille… PERFEKTES LAUFWETTER!!! Ich konnte einfach nicht anders und hab eine ganz ganz kleine und ruhige Runde gedreht. Es war sooooo toll!!! Endlich mal wieder in den Laufschuhen 🙂 Bei diesem herrlichen Wetter ging es fünf Kilometer am Rhein entlang in einem sehr lockerem Tempo von 6:45min/km! Wahnsinnig entspannend! Bei meinem aktuellen Hörbuch ist langsam auch Show Down angesagt und so hätte ich ewig weiter laufen können. Im T-Shirt.  Am 17. Januar. Trotz der Entspannung habe ich die ganze Zeit ein Ohr an meinem Knie gehabt und…

  • Uncategorized

    Trainingslauf 02.01.2014

    Der erste Lauf als Invalidin 🙂 Zum Ende hin hat mein Knie wieder etwas weh getan. Ich denke, dass die Bandage die ich mir heute Vormittag gekauft habe, sehr geholfen hat. Damit konnte ich die letzten zwei Kilometer noch gut überstehen. An der Südbrücke habe ich dann Thomas und Kathi aus meinem Lauftreff getroffen und mit ihnen gemeinsam bis zur Severinsbrücke 🙂  Ich werde nun bis Montag nochmal Pause machen… Distanz: 11,2 km Zeit: 1:19:33 (inklusive Ampeln und Treppen) Tempo: 07:06min/km Nach dem Lauf habe ich mir noch einen Salat mit feurig-süßen Hähnchenstreifen gegönnt. Rezept folgt in den nächsten Tagen. Jetzt läuft „Marry Poppins“ und ich schnackel ein paar Weintrauben…