Tagebuch 10.06.2014: Laufgedanken
Ich hoffe, ihr konntet das schöne, lange Pfingstwochenende genauso genießen wie ich 🙂 Hab sogar die ersten Bikini-Streifen 😀 Zum Laufen war es die meiste Zeit ja doch zu warm, trotzdem war ich nicht untätig und dabei ist mir mal wieder die Schönheit des Laufens bewusst geworden. Manchmal sind es echt die kleinen Dinge im Leben, die glücklich machen, wie heute: Mit nackten Füßen über das Gras! Mein Füße haben so dermaßen gequalmt und es war wirklich nicht schön auf der Bahn… Die Hitze stieg immer weiter bis es mir fast die Luft abgeschnürt hätte. Als ich gerade nach Hause gehen wollte, kam ein heftiger Regenguss. (Dass man mich damit…
Vegan-Wednesday: Bananen-Schoko-Muffins
Wooooop: schon wieder Mittwoche 🙂 Zeit für den Vegan-Wednesday! Alles wichtige hier und ein großes Dankeschön geht diese Woche an MucVeg für den Sammelpost 🙂 Erstmal ein ganz großes Danke für die super netten Kommentare 🙂 Ich hab mich echt riesig gefreut! Ohne euch würde das alles nur halb so viel Spaß machen! „Wer viel läuft, hat auch viel Hunger“ Ein gaaanz doofes Sprichwort. Immerhin möchte ich mir ja abgewöhnen mich mit Essen zu belohnen. Ich taufe es als um in „Wer viel läuft, hat auch viel Zeit zum nachdenken, was er lange nicht mehr gegessen hat“ 😀 Da ist mir aufgefallen, dass ich seit einer gefühlten Ewigkeit nicht mehr gebacken…
Training: erster 30er meines Lebens
Ich hab es wirklich geschafft. Ich bin immer noch total überwältigt, dass ich wirklich so weit gelaufen bin! Hätte mir das Jemand vor einem Jahr gesagt, hätte ich wahrscheinlich laut gelacht :D. Aber fangen wir mal von vorne an: Samstag morgen um 11h war ich mit ein paar fleißigen Läufern aus unserem Lauftreff zu einem langen, langsamen (!!!) Lauf verabredet. Wegen dem ganzen Touristen-Ausmarsch an einem sonnigen Samstag in der Kölner Innenstadt haben wir uns entschieden, durch den Grüngürtel zu laufen. Geplant waren so 25km. Wir haben seeehr viel gequatscht und die Kilometer sind an uns vorbei geflogen. Ungefähr auf der Hälfte haben wir dann eine Pause eigelegt, Dextro rein,…
Wettkampf: 11. Galeria Nachtlauf
Am Mittwoch war schon wieder Wettkampf-Zeit 🙂 Zwar mit sehr schweren Beinen aber top-motiviert sind wir mit dem Promo-Team von Run of Colours diesmal beim 11. Galeria Nachtlauf gestartet 🙂 Direkt vorne weg: Ich laufe ab jetzt nur noch Nachtläufe 😀 Vor dem Start war es doch etwas kühl… Zum Glück ist es aber trocken geblieben 🙂 Teambild kurz vor dem Start 🙂 Während des Laufs haben wir uns übrigens vermehrt 😀 Strecke Gelaufen 10km in zwei Runden. Vom Kölner Tanzbrunnen aus ging es erst über die Deutzer Brücke, durch die Altstadt und über die Hohenzollernbrücke wieder zurück zum Tanzbrunnen. Eine wirklich sehr kurzweilige Strecke. Besonders das Stück durch die…
Vegan-Wednesday: Spaghetti-Linsen-Bolognese
Time for Vegan-Wednesday 🙂 Alles wichtige hier >>click<< und der Sammelpost ist diese Woche auch hier >>click<< Ich weiß mal wieder überhaupt nicht, was mich früher vom veganen Kochen abgehalten hat. Es macht Spaß, es bringt Abwechslung und vor allem: Es schmeckt einfach hammermäßig 🙂 Diese Woche habe ich eine Linsen-Bolognese mit Rotwein-sauce gebrutzelt! Was man für zwei Portionen braucht: 100gr. Vollkorn-Spaghetti eine Dose Tellerlinsen ca. 4 Möhren 1 Zwiebel 2EL Olivenöl eine kleine Flasche trockener Rotwein (200ml) 3TL Mandelmuss 100ml Gemüsebrühe 3EL Tomatenmark Salz, Pfeffer, Zucker, italienische Kräuter Spaghetti kochen 🙂 Zwiebel im Olivenöl in einer großen (!!!) Pfanne anschwitzen. Wenn sie glasig sind, Tomatenmark mit anbraten und geschnittene…
Wettkampf: gastRUNomie
Was für ein schöner Lauf in einer super schönen und familiären Atmosphäre 🙂 Wieder einmal durfte ich für das Promo-Team des Run of Colours starten 🙂 Der gastRUNomie – Lauf des gastRUNomie e.V. ist, genauso wie der Run of Colours, eine sportliche Veranstaltung die sich zum Ziel gesetzt hat, dass die Schwächeren der Gesellschaft sich wieder ein bisschen mehr als Gast fühlen können. Besonders an diesem Lauf war, dass er von Gastronomen sehr liebevoll organisiert wurde. Bei strahlendem Sonnenschein konnte man zwischen 5km (zwei Runden) und 10km (vier Runden). Ich hab mich für die 10km entschieden. Live in Aufwärm-Aktion Zielsprint 🙂 Strecke Wie oben schon beschrieben mussten wir vier Runden quer durch…
Tagebuch 24.05.2014: Laufgedanken
Laufen in Sommer ist und bleibt ja etwas wunderbares. In dieser Woche sind mir gleich zwei Sachen passiert, die das Laufen im Sommer zu einem ungewöhnlich schönen Erlebnis machen. Von dem ersten möchte ich euch heute berichten: Letzte Woche hat Frau von Blaubeer mich gefragt, ob ich einen Motivationstipp fürs Laufen hätte: et Voila, es ist Laufen im Sommerregen 🙂 Letzten Montag bin ich bei 22°C und Sonnenschein sehr gut gelaunt gestartet. Ich wollte eigentlich keine große Runde Laufen, sondern „nur“ die Runde mit dem Lauftreff und dann ab auf unsere Terrasse und den Abend genießen. Die Wege waren wieder voll mit Läufern/Radfahrern/Walkern/Spaziergängern und alle schienen genauso gut gelaunt zu sein wie…
Vegan-Wednesday: Summer-Time = Ice-Time
Es ist schon wieder Vegan-Wednesday 🙂 alles wichtige hier >>click<< und gesammelt wird diese Woche bei Miss Coockie >>click<< Endlich ist der Sommer da 🙂 Meine Lust auf Eis steigt generell potentiell mit den vorhandenen Sonnenstunde sowie den Außentemperaturen. Da steht natürlich die Frage nahe: Warum das leckere Eis nicht einfach selber zaubern? Ohne Eismaschine natürlich ein bisschen mühsam, aber die Arbeit hat sich in jedem Fall gelohnt 🙂 Zutaten: ungesüßte, tiefgefrorene Walbeeren- und Tropical-Mischung (je ca. 300gr.) 4 Bananen 200ml Vanille-Sojamilch etwas Agavendicksaft Jede Sorte wird mit zwei Bananen und 100ml Sojamilch püriert. Die Waldbeeren habe ich mit etwas Agavendicksaft nachgesüßt. Jetzt muss der Smoothie in eine große Schüssel…
Produkttest: o-Motion Compression-Socks
Zeit für den zweiten Teil meiner Produkttests 🙂 Da ich ja letzte Woche schon von Socken, genauer den Wrightsocks, berichtet habe, stelle ich diese Woche die Kompressionssocken von o-Motion vor 🙂 Allgemeines Die Kompressionssocken von o-Motion haben laut dem Hersteller den Vorteil, dass die Durchblutung, die Regeneration und dadurch die Leistungsfähigkeit gefördert werden. Das soll die Muskulatur stabilisieren und Verletzungen vorbeugen. Das Blut soll vom Unterschenkel wieder schnell und sauerstoffreich zum Herzen zurück transportiert werden und die Zirkulation damit effektiv beschleunigt. Daneben bieten die Socken natürlich den üblichen Standard, halten den Fuß trocken in dem sie die Feuchtigkeit gut nach Außen transportieren. Die Socken sind in drei Ausführungen erhältlich. Ich…
Vegan-Wednesday #90: Zoodles-Carbonara á la Attila Hildmann
Zeit für ein neues Rezept 🙂 Das Sammelboard findet ihr diese Woche bei Frau Schulz und alles wichtige zum Vegan-Wednesday wie immer hier >>click<< Diese Woche dachte ich mir, jetzt habe ich nicht nur das eBook „Vegan for Fit“ sondern auch ein Glas teures Mandelmuß zu Hause, dann muss ich auch damit kochen 🙂 Meine Wahl fiel auf die Zoodles-Carbonara: Etwas abgewandelt möchte ich euch heute meine Variante präsentieren. Zutaten für zwei Portionen: 2 Zucchini 80gr Räuchertofu eine Zwiebel getrocknete Tomaten Mandelmuß Salz, Pfeffer, ital. Kräuter Wasser Olivenöl Zuerst müssen die Zucchini natürlich zu Zoodles verarbeitet werden. Ich hab dafür meinen Gemüseschneider benutzt. Die Zwiebel, die getrockneten Tomaten und der…