MeckyCaro

active.average.female.

  • Über mich
  • active.
    • Motivation
    • Wettkämpfe
    • Training
    • Produkttest
  • female.
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Über mich
  • active.
    • Motivation
    • Wettkämpfe
    • Training
    • Produkttest
  • female.
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Motivation

    Laufgedanken: Das mit dem Kopf und das mit dem Körper

    2. April 2017 / 5 Comments

    Es ist endlich Wochenende. Sonntag, um genau zu sein. Die letzten Tage liefen sehr ruhig. Bisher gab es nur ein kleines Stabi-Training am Samstag – ansonsten war Zeit für Regeneration. Natürlich kribbeln jetzt schon die Füße. Ich freue mich wahnsinnig auf den geplanten Lauf im Wohlfühltempo. Meine liebste Laufstrecke, die bequemsten Laufschuhe und das Finale vom Hörbuch, draußen ist es bewölkt, aber trocken – die Definition eines perfekten Sonntag-Lauf. Noch im Bettchen lese ich den Artikel von Lauvernarrt über die Sache mit dem Zunehmen. Innerlich stimme ich ihr zu, finde mich in dem Artikel wieder. Auf der anderen Seite bin ich dankbar, dass mir diese Gedanken länger nicht mehr kamen und ich…

    Read More
    meckycaro

    You May Also Like

    Wettkampf: Regionalgas-Triathlon Zülpich Teil 1

    16. August 2015

    Wettkampf: 11. Galeria Nachtlauf

    29. Mai 2014

    Training: Garmin for Runners – Laufclub 2/4

    16. Mai 2014
  • Motivation

    Laufgedanken: Warum es nicht immer ein Marathon sein muss

    30. April 2016 / 1 Comment

    Oder: warum ich (ganz bestimmt – oder auch nicht) nie wieder einen Marathon laufen möchte! „Ich möchte einmal in meinem Leben einen Marathon laufen!“ Wie oft habe ich diesen Satz früher gesagt und wie oft habe ich es für absolut unmöglich gehalten, dass ich es wirklich einmal schaffen könnte. Es stand ganz oben auf der Liste der Dinge die ich erledigen muss, bevor ich alt bin 😀 42.195 km – eine magische Distanz! In meiner Phantasie waren es ganz besondere Menschen die dort an der Startlinie stehen. Schlank, gut vorbereitet und hoch konzentriert. Dann fällt der Startschuss und die Kilometer fliegen nur so vor sich hin, bis man nach, im…

    Read More
    Mecky Caro

    You May Also Like

    Deutsche Post Marathon Bonn: Shopping auf der Messe

    4. April 2014

    Tagebuch 13.02.2014: #FitFeb Tag #13 Hey Kölle, du ming Stadt am Ring

    13. Februar 2014

    Stimmt's oder Stimmt's nicht???

    15. April 2014
  • Training

    Training: Velothon Berlin – mein erstes Radrennen

    11. April 2016 / No Comments

    Es sind jetzt  noch fast genau zehn Wochen bis zu meinem ersten Radrennen. Ich freue mich wahnsinnig auf diese neue Herausforderung, auch wenn ich mal wieder gar nicht so genau weiß, was mich erwartet. Es ist auf jeden Fall eine willkommene Abwechslung! Irgendwie habe ich aber auch keine Ahnung, wie genau man ein Radrennen so angeht. Ich sitze unglaublich gerne auf dem Rad, die Disziplin liegt mir, aber eine gezielte Vorbereitung sieht irgendwie anders aus. Nun habe ich mich gefragt, ob ich alles Wissen was ich mir mit der Zeit über die Trainingsgestaltung im Laufen angeeignet habe, einfach so auf das Rad übertragen kann. Leider ist es natürlich nicht ganz…

    Read More
    meckycaro

    You May Also Like

    Fitness-Adventskalender: 16. Türchen

    16. Dezember 2014

    Off-Topic: Das Deutsche Sportabzeichen

    15. Dezember 2015

    Training: 3. Veedelguide – Trailrunning in Lützenkirchen

    19. Januar 2015
  • Uncategorized

    Off-Topic: Das Deutsche Sportabzeichen

    15. Dezember 2015 / 13 Comments

    Quelle: deutsches Sportabzeichen Diesen Sommer war es mal wieder Zeit für ein bisschen Abwechslung und so kam es, dass ich die Gelegenheit bekam das deutsche Sportabzeichen abzulegen. Eigentlich ist das deutsche Sportabzeichen bei uns sehr populär. Jedes Jahr versuchen sich ca. zwei Millionen Menschen an den Disziplinen aus dem Bereich Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination. Zusätzlich muss man einen Nachweis über die Schwimmfähigkeit erbringen. Zum 100. Geburtstag wurde das Sportabzeichen im Jahr 2012 neu aufgestellt. Neu ist zum Beispiel, dass durch die Dreistufigkeit, Bronze, Silber und Gold, ein Anreiz zum regelmäßigen Training und somit zur Verbesserung gesetzt wurde. Um die Auszeichnung zu erhalten muss man in den Vier Disziplingruppen seine Fähigkeiten…

    Read More
    Mecky Caro

    You May Also Like

    Wettkampf: Ladies Run Düsseldorf

    3. August 2014

    Reebok Fitness-Remix

    27. April 2014

    Halbzeit in meinem Detox-Projekt

    12. März 2014
  • Motivation

    Motivation: Health VIP Package zum PSD Citylauf-Dortmund

    13. Oktober 2015 / 5 Comments

    Als die Einladung der LGO Dortmund zum 31. PSD Citylaufs Dortmund in Verbindung mit dem „Health VIP Package“ ins Haus flatterte, hab ich mich echt gefreut und gerne zugesagt. Es sollte ein ganzes Wochenende mal wieder um das Laufen gehen und wie ich mich darin verbessern kann! Pierre hatte für uns ein tolles Programm ausgearbeitet und unsere erste Station führte uns zum Laufsport Bunert in der Dortmunder Innenstadt 🙂   Meine Füße wurden vermessen und mein Fußabdruck getestet. Wie man auf dem Bild gut erkennen kann, nutze ich meine Füße zu wenig und habe zu wenig Auftritt-Fläche. Daran sollte ich mit Fußgymnastik und meinen Einlagen arbeiten 🙂 Besonders, dass es…

    Read More
    Mecky Caro

    You May Also Like

    Laufgedanken: Lebenszeichen

    13. Januar 2015

    Wettkampf: Deutsche Post Marathon Bonn

    7. April 2014

    Motivation: Frau & Rennrad – Handbuch für die Hobbyradsportlerin

    19. März 2016
  • Motivation

    Laufgedanken: Das Leben "danach"

    27. September 2015 / 10 Comments

    Knapp vier Wochen ist mein Saisonhighlight nun her. Die Regeneration läuft ganz gut, der Muskelkater und die schweren Beine haben sich auch schon verabschiedet, ebenso wie der Sommer und der Herbst lässt nicht mehr auf sich warten – genau der richtige Moment um neue Pläne zu schmieden 🙂 Für mich war sehr schnell nach dem Wettkampf klar, dass ich mich nach der OD nicht direkt auf noch längere Distanzen stürze. Der Marathon im Frühjahr hat mir so sehr gezeigt, dass das nicht das richtige ist. Außerdem finde ich Wettkämpfe jenseits der 6h-Grenze eine echte Zumutung, die ich mir einfach nicht antun möchte. Nächstes Jahr zum Kölntriathlon heißt es für mich…

    Read More
    Mecky Caro

    You May Also Like

    Training: Velothon Berlin – mein erstes Radrennen

    11. April 2016

    Fit für den Halbmarathon Part II

    11. September 2012

    Brooks Messenger of Run Happy

    2. August 2014
  • Motivation

    Laufgedanken: Meine Treppe des Grauens

    13. Juli 2015 / 5 Comments

    Oder: wie ich den Ehrgeiz entdecke… Die Stützräder sind ab und die zweite Hälfte vom Rookie-Projekt ist angebrochen. Für den besten Headcoach hieß das also, uns mal richtig richtig zu quälen.  Treppentraining stand auf dem Plan. Nach dem Einlaufen durften wir ganze 8 (!!!) Mal den Brückenaufgang herauf sprinten und über die Schräge wieder entspannt zurück laufen.So hatte ich auch direkt die Möglichkeit, meinen Maximalpuls (annähernd) zu bestimmt: höchster gemessener Wert: 211 (!!!) Das Gefühl die Treppen besiegt zu haben war natürlich unbeschreiblich und ich hätte wirklich nie gedacht, dass ich DAS durchhalte. Ich bin immer des Laufens wegen gelaufen und eigentlich nicht um schneller zu werden. Vor anstrengenden Trainings…

    Read More
    Mecky Caro

    You May Also Like

    Wettkampf: gastRUNomie 2015

    24. Mai 2015

    Training: Garmin for Runners – Laufclub 2/4

    16. Mai 2014

    Tagebuch 05.02.2014: Tag #5 der FitFeb

    5. Februar 2014
  • Training

    Training: wichtige Accessoirs beim Freiwassertraining

    28. Juni 2015 / 2 Comments

    Markus wollte sie ja unbedingt haben und TADAAA: hier sind sie: Fotos von mir im Neo 🙂 Bei dieser Gelegenheit wollte ich mal alle meine gesammelten Tipps rund um das Training im Freiwasser mit euch teilen! First of all: So ein Neo ist wirklich vorteilhafter, als ich erwartet habe 🙂 Es macht im Wasser wirklich einen riesen Unterschied, weil der Neopren einfach super viel Auftrieb bietet und man so nicht untergehen kann 🙂 Wichtig ist natürlich die Passform und bevor man einen Anzug kauft, sollte man ihn in jedem Fall einmal geschwommen sein! Meine Wahl fiel auf ein Einsteigermodell von Zaosu. Passt super und hält mich über Wasser! Leider sind die…

    Read More
    Mecky Caro

    You May Also Like

    Projekt Detox-Kur: der Großeinkauf

    4. März 2014

    Training: WM-Laufspieltag #3

    27. Juni 2014

    Rezeptidee: Detox-Frühstücks-Muffins

    25. März 2014
  • Wettkämpfe

    Wettkampf: 24-h-Schwimmen Dormagen

    21. Juni 2015 / 3 Comments

    Oder: wie ich einfach mal über mich hinaus gewachsen bin 🙂Die liebe Carola aus unserer Runner’s High-Gruppe lud dieses Wochenende zum 24-h-Schwimmen in der Römertherme in Dormagen. Die Regeln sind einfach erklärt: Jeder Schwimmer (egal ob Einzel oder in der Mannschaft) schwimmt so lange er kann und so viel wie möglich. 15-minütige Pausen sind erlaubt – also die Gelegenheit kurz was zu Essen und zu Trinken. Pro Person haben wir als Startgeld 5€ für den deutschen Kinderhospizverein gespendet. Außentemperatur 14°C, Wassertemperatur 29°C 🙂 Also wirklich beste Voraussetzungen! Jeder Teilnehmer bekam eine Urkunde, ab 500m zusätzlich eine Bronze-Medaille, ab 1.500m eine Silber-Medaille, ab 3.000m eine Gold-Medaille und ab 10.000m eine Sonderwertung.…

    Read More
    Mecky Caro

    You May Also Like

    Training: WM-Laufspieltag #2

    20. Juni 2014

    Training: Metro-Group Düsseldorf Marathon 2015

    11. April 2015

    Wettkampf: Deutsche Post Marathon Bonn

    7. April 2014
  • Training

    Training: Radfahren (in der Gruppe)

    7. Juni 2015 / No Comments

    querschnitt  / pixelio.de Ob Radfahrer und Autofahrer in diesem Leben noch Freunde werden? Manchmal glaube ich es ja fast nicht – deswegen möchte ich heute einmal ein bisschen für etwas mehr Verständnis auf beiden Seiten werben und ein paar Regeln erklären 🙂Wutblogs übers Radfahren gibt es ja leider viele… Zuletzt habe ich bei Katrin einen tollen Bericht gelesen. Ja, ich kenne jeden einzelnen Typus auch und auch mich macht es immer wieder wahnsinnig! Heute soll es aber wie gesagt um das Verhältnis zwischen Radgruppen und Sonntagsfahrern gehen: 1. Der geschlossene Verband Fahren 16 oder mehr Radfahrer in einer Gruppe, so bilden diese einen geschlossenen Verband. Dieser geschlossene Verband gilt als ein…

    Read More
    Mecky Caro

    You May Also Like

    Training: 1. VeedelGuide – Zollstock

    18. Oktober 2014

    Produkttest: Wrightsocks

    13. Mai 2014

    Training: Triathlon-Rookies HALBZEIT

    5. Juli 2015
123
Ashe Theme by Royal-Flush - 2022 ©
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKErfahre mehr