Tagebuch 24.05.2014: Laufgedanken
Laufen in Sommer ist und bleibt ja etwas wunderbares. In dieser Woche sind mir gleich zwei Sachen passiert, die das Laufen im Sommer zu einem ungewöhnlich schönen Erlebnis machen. Von dem ersten möchte ich euch heute berichten: Letzte Woche hat Frau von Blaubeer mich gefragt, ob ich einen Motivationstipp fürs Laufen hätte: et Voila, es ist Laufen im Sommerregen 🙂 Letzten Montag bin ich bei 22°C und Sonnenschein sehr gut gelaunt gestartet. Ich wollte eigentlich keine große Runde Laufen, sondern „nur“ die Runde mit dem Lauftreff und dann ab auf unsere Terrasse und den Abend genießen. Die Wege waren wieder voll mit Läufern/Radfahrern/Walkern/Spaziergängern und alle schienen genauso gut gelaunt zu sein wie…
Produkttest: o-Motion Compression-Socks
Zeit für den zweiten Teil meiner Produkttests 🙂 Da ich ja letzte Woche schon von Socken, genauer den Wrightsocks, berichtet habe, stelle ich diese Woche die Kompressionssocken von o-Motion vor 🙂 Allgemeines Die Kompressionssocken von o-Motion haben laut dem Hersteller den Vorteil, dass die Durchblutung, die Regeneration und dadurch die Leistungsfähigkeit gefördert werden. Das soll die Muskulatur stabilisieren und Verletzungen vorbeugen. Das Blut soll vom Unterschenkel wieder schnell und sauerstoffreich zum Herzen zurück transportiert werden und die Zirkulation damit effektiv beschleunigt. Daneben bieten die Socken natürlich den üblichen Standard, halten den Fuß trocken in dem sie die Feuchtigkeit gut nach Außen transportieren. Die Socken sind in drei Ausführungen erhältlich. Ich…
Training: Garmin for Runners – Laufclub 2/4
In der zweiten Woche des Garmin for Runners – Laufclub hatten wir viel mehr Glück mit dem Wetter. Anfangs ein bisschen Nieselregen aber schon nach ein paar Minuten riss die Wolkendecke auf und es kam sogar die Sonne raus 🙂 Thema der Stunde waren laufspezifische Dehn- und Kräftigungsübungen. Zum Thema „Dehnen“ habe ich ja hier schon einen ausführlichen Post geschrieben. Ich hab mich gefreut von unserer Trainerin zu hören, dass ich da alles richtig mache 🙂 Zum Dehnen an sich gibt es ja verschiedene Meinungen. Ich habe aber das Gefühl, dass es mir gut tut und deshalb werde ich es auch weiterhin machen 🙂 Nachdem wir uns ein bisschen warm gelaufen…
Produkttest: Wrightsocks
Während des letzten Eintrags in mein Lauf-Tagebuch ist mir aufgefallen, dass der Bonner Halbmarathon ja schon wieder eine Ewigkeit her ist und ich immer noch nicht von meinen Errungenschaften auf der Marathon-Messe berichtet hab. Die Produkte habe ich ja jetzt auf Herz und Nieren getestet und möchte euch mein Ergebnis natürlich nicht vorenthalten. Den Anfang machen heute die Wrightsocks. Allgemeines Der Hersteller der Socken verspricht auf Grund einer neuen Technologie absolute Blasenfreiheit. Erreicht werden soll das durch zwei seperate Lagen, welche an nur drei Stellen miteinander verbunden sind. Diese beiden Lagen können sich gegeneinander Bewegen, also soll der Stoff somit nicht mehr auf der Haut reiben und auch Reibungspunkte durch…
Training: Intervall-Training
Was ist besser als Stabi-Training? Alles ist besser als Stabi-Training 😛 Damit ich aber mal wieder ein paar neue Trainingsreize setzen kann, habe ich mit Hilfe vom RunnersWorld Intervall-Rechner einen kleinen Plan zusammen gebastelt, den ich einmal in der Woche in mein Training einbauen möchte! Intervall-Training vor schöner Kulisse direkt am Rhein 🙂 Die freien Bahnen in Köln haben leider je nur 333 Meter auf eine Runde. Für ein Intervall-Training macht es ja aber eigentlich nicht so einen großen Unterschied… Ich habe das Training dann aber natürlich einfach umgerechnet 🙂 Herausgekommen ist dann folgendes: Jede Einheit beinhaltet aber auch noch zu Beginn und zum Schluss je 999m in 6:59min zum…
Training: Garmin for Runners – Laufclub 1/4
Schöner hätte der Garmin-Laufclub fast nicht starten können 😀 denn es regnete in Strömen 😀 Wir sind natürlich trotzdem gelaufen 🙂Nach einer kurzen Vorstellungsrunde haben wir auch erstmal die Garmin Forerunner 620 angelegt und eingestellt. Ja, kalt war es auch 😀 Erst dann sind wir gemütlich losgetrabt. Petrus war uns da auch noch gnädig, sodass es für einen Moment zu Regnen aufhörte 🙂Wusstet ihr, dass Uhren vibrieren können??? Ich habe mich zu Tode erschreckt 😀 Nach jedem gelaufenen Kilometer hat die liebe Uhr nicht nur gepiept, sondern auch vibriert!!! Das ist ja gar nix für mich und unsere liebe Trainerin Ellie hat diese Funktion ganz schnell ausgestellt 😀 Nach dem Warmlaufen…
Wings for Life: Laufen für die, die es nicht können!
Quelle Heute durfte ich an dem Special-Lauftreff im Rahmen des „Wings for Life – World Run“ teilnehmen – und was soll ich sagen? Es hat Spaß gemacht! Über die Facebook-Gruppe „Runners High – Laufen in Köln & Deutschland“ wurde ich zu dem Special-Lauftreff eingeladen und hab direkt zugesagt. Der World-Run der Wings for Life Foundation startete heute um 12h an ganz verschiedenen Standorten auf der ganzen Welt. In Deutschland fand der offizielle Lauf in Darmstadt statt. Das besondere an dieser Veranstaltung war, dass die Läufer einen 30 minütigen Vorschprung vor dem „Catcher-Car“ erhalten haben. Alle Läufer, die von diesem Car überholt wurden, sind dann aus dem Rennen ausgeschieden 🙂 Ein…
Training: Garmin for Runners Laufclub
Quelle Nachdem ich ja mal wieder mit einer Überbelastung im Füßchen zu kämpfen habe habe ich beschlossen, dass es an der Zeit ist einen Laufkurs zu machen. Meine Wahl viel auf das vierwöchige Stufenprogramm von Garmins Laufclub. Dieser Kurs findet für mich an den vier Dienstagen im Mai auf den Stadionwiesen statt. Die erste Einheit beschäftigt sich mit dem Thema „Herzfrequenz und GPS“, in der zweiten Woche besprechen wir Dehn- und Kräftigungsübungen. Die dritte Woche ist für mich die interessanteste, dort wird es um Laufstilverbesserung durch Koordination und Lauf-ABC gehen. Zum Abschluss werden wir in der letzten Woche dann eine Intervall-Einheit absolvieren. Die Teilnehmerzahl ist auf 10 Sportler begrenzt, sodass…
Vegan-Wednesday: Blumenkohl-Curry-Crunch
Und schon ist die Woche wieder rum 🙂 Irgendwie hab ich es diese Woche wieder nicht auf das Board geschafft…. Trotzdem findet ihr alles wichtige hier und das Sammelboard ist diese Woche auf Cookies&Style von Missy Coockie. Nachdem ich ja in den letzten Wochen einen kleinen Durchhänger hatte, was das kochen betrifft habe ich mir das eBook von „Vegan for Fit“ von Attila Hildmann heruntergeladen 🙂 Jetzt habe ich wieder gaaaanz viel Inspiration und viele neue Ideen! Das erste Gericht, was ich euch präsentieren möchte ist das Blumenkohl-Curry-Crunch Ich hatte sehr sehr viele Vorurteile, bevor ich das eBook herunter geladen habe. Zum Beispiel dachte ich, dass alle Gerichte nach Attila Hildmann…
Wettkampf: 30. KVB Dauerlauf im Severinsviertel
Oder: Mein erstes Mal als Zuschauerin/Kleiderhalterin/Fotographin 🙂 Wie ich ja gestern schon beschrieben habe, habe ich mich mal wieder eine Überlastung zugezogen 🙁 Ich bin in der letzten Woche wohl doch einfach zu viel gelaufen und habe zu wenig gedehnt… Die Quittung kam prompt am Donnerstag auf den letzten Metern vor der Haustür… Diesmal hat es meinen rechten Fuß getroffen. Bis Sonntag Morgen habe ich auf ein Wunder gehofft, sodass ich starten könnte. Konnte ich aber nicht 🙁 Da die Organisatoren vom Run of Colours uns die neuen Promo-Shirts versprochen haben, wollte ich aber auf jeden Fall hinfahren und ein paar Fotos machen 🙂 Die neuen Shirts können sich echt sehen…