• Wettkämpfe

    Wettkampf: Regionalgas-Triathlon Zülpich Teil 1

    Mein erster „richtiger“ Triathlon und damit natürlich auch die Generalprobe für die olympische Distanz im September beim Regionalgas-Triathlon in Zülpich:Der Morgen startete früh, meine Aufregung war aber schon sehr lange vor Sonnenaufgang wach 😀 Obwohl es noch nicht so aussah, sollte es ein schöner Tag werden. Die ganze Atmosphäre war ein bisschen spooky, passte aber irgendwie perfekt! Ich liebe diese Minuten, wenn es überall kribbelt und man den Triathlon fast riechen kann… Beim Aufbau der Wechselzone, und auch schon am Vorabend, konnte ich alle guten Ratschläge von Beate noch einmal durchgehen. Ich arbeitete also meine Checkliste ab und baute in Ruhe meine Sachen auf. Damit ich mich nicht verlaufe ging ich…

  • Motivation

    Motivation: 30 Minuten mit Beate Görtz

    Beate Görtz: Profi-Triathletin seit 2012, Ironman-Weltmeisterin 2010 und 2011, Gewinnerin der Challenge Dänemark sowie des Ostseemans 2015, startet für den ASV Köln, ist Süchtig nach Weingummi und die größte Motivation, die wir Rookies uns vorstellen können. Ich hatte nun die Gelegenheit sie zu Treffen und sie mit Fragen zu löchern:Du konntest ja schon einige Titel abräumen und Rennen gewinnen, ist es das gleiche Gefühl zu Gewinnen wie wenn man den aller ersten Triathlon finisht?„Das erste Mal über die Ziellinie zu laufen ist ein Gefühl, was du nie wieder reproduzieren kannst. Da bist du so wahnsinnig stolz auf das was du geleistet hast – ich glaub das ist das schönste Gefühl.…

  • Wettkämpfe

    Wettkampf: Deutsche Post Ladies Run Köln

    Oder auch: eine ganz neue Definition von Triathlon 😀Wo wir letztes Jahr noch nach Düsseldorf mussten, konnten wir in diesem Jahr beim Deutsche Post Ladies Run die 5km (oder alternativ natürlich auch 10km) fast in unserem Wohnzimmer, dem Rheinauhafen in Köln, bestreiten 🙂 Samstags konnten wir bereits die Startunterlagen abholen und nutzten natürlich die Gelegenheit um uns das diesjährige Ladies Town genauer anzusehen. Von Beauty über Fitness, Shopping und Müsli war auch das Bauhaus wieder vertreten. Bei wirklich schönem Sommerwetter und einem leichten Lüftchen genossen wir so noch ein bisschen die Atmosphäre im Rheinauhafen. Am Abend ging es für mich dann noch auf einen sehr coolen Geburtstag auf dem die ganze Nacht…

  • Motivation

    Laufgedanken: Meine Treppe des Grauens

    Oder: wie ich den Ehrgeiz entdecke… Die Stützräder sind ab und die zweite Hälfte vom Rookie-Projekt ist angebrochen. Für den besten Headcoach hieß das also, uns mal richtig richtig zu quälen.  Treppentraining stand auf dem Plan. Nach dem Einlaufen durften wir ganze 8 (!!!) Mal den Brückenaufgang herauf sprinten und über die Schräge wieder entspannt zurück laufen.So hatte ich auch direkt die Möglichkeit, meinen Maximalpuls (annähernd) zu bestimmt: höchster gemessener Wert: 211 (!!!) Das Gefühl die Treppen besiegt zu haben war natürlich unbeschreiblich und ich hätte wirklich nie gedacht, dass ich DAS durchhalte. Ich bin immer des Laufens wegen gelaufen und eigentlich nicht um schneller zu werden. Vor anstrengenden Trainings…

  • Training

    Training: Triathlon-Rookies HALBZEIT

    Schon wieder ist ein Monat herum und das heißt diesmal auch HALBZEIT im Cologne Triathlon Rookie Projekt: Schwimmen Zeit: 6h Distanz: 10km Kurz nach dem letzten Update wurde es schwimmtechnisch ernst: es ging ans Freiwassertraining. Joa, was soll ich sagen? Spaß macht es nicht… Es klappt so naja und nach dem 24h-Schwimmen in Dormagen hab ich auf jeden Fall die Angst vor der Distanz verloren. Irgendwie werde ich da schon durchkommen – mit oder auch ohne Neo. Ich werde lernen müssen nicht so viel Wasser zu schlucken. Hoffentlich bleiben dann auch die ständigen Magenkrämpfe nach dem Freiwasser aus :S   Bei dem Wetter ist das Schwimmen natürlich eigentlich die angenehmste…

  • Training

    Training: wichtige Accessoirs beim Freiwassertraining

    Markus wollte sie ja unbedingt haben und TADAAA: hier sind sie: Fotos von mir im Neo 🙂 Bei dieser Gelegenheit wollte ich mal alle meine gesammelten Tipps rund um das Training im Freiwasser mit euch teilen! First of all: So ein Neo ist wirklich vorteilhafter, als ich erwartet habe 🙂 Es macht im Wasser wirklich einen riesen Unterschied, weil der Neopren einfach super viel Auftrieb bietet und man so nicht untergehen kann 🙂 Wichtig ist natürlich die Passform und bevor man einen Anzug kauft, sollte man ihn in jedem Fall einmal geschwommen sein! Meine Wahl fiel auf ein Einsteigermodell von Zaosu. Passt super und hält mich über Wasser! Leider sind die…

  • Wettkämpfe

    Wettkampf: 24-h-Schwimmen Dormagen

    Oder: wie ich einfach mal über mich hinaus gewachsen bin 🙂Die liebe Carola aus unserer Runner’s High-Gruppe lud dieses Wochenende zum 24-h-Schwimmen in der Römertherme in Dormagen. Die Regeln sind einfach erklärt: Jeder Schwimmer (egal ob Einzel oder in der Mannschaft) schwimmt so lange er kann und so viel wie möglich. 15-minütige Pausen sind erlaubt – also die Gelegenheit kurz was zu Essen und zu Trinken. Pro Person haben wir als Startgeld 5€ für den deutschen Kinderhospizverein gespendet. Außentemperatur 14°C, Wassertemperatur 29°C 🙂 Also wirklich beste Voraussetzungen! Jeder Teilnehmer bekam eine Urkunde, ab 500m zusätzlich eine Bronze-Medaille, ab 1.500m eine Silber-Medaille, ab 3.000m eine Gold-Medaille und ab 10.000m eine Sonderwertung.…

  • Training

    Training: Brooks Runhappy-Tour Köln

    One Run x One Crew Am letzten Dienstag machte der Runhappy-Truck halt in Köln und ich musste natürlich unbedingt dabei sein 🙂 Meine Stadt. Meine Strassen. Unser Run. Mit vielen vielen Läufern ging es auf eine Strecke der Cologne Running Crew 🙂 Treppen rauf, über viel befahrene Straßen, durch die Fußgängerzonen, quer durch den Bahnhof und auch vor der U-Bahn haben wir kein halt gemacht.  Während dem Lauf konnte ich auch die neuen Brooks Launch 2 testen und es kam wie es kommen musste – Ich bin verliebt…! Zur Feier der Stadt hat Brooks dann auch noch 111 Shirts verschenkt 🙂 Es war nur etwas Schade, dass es sie nur noch in…

  • Training

    Training: Radfahren (in der Gruppe)

    querschnitt  / pixelio.de Ob Radfahrer und Autofahrer in diesem Leben noch Freunde werden? Manchmal glaube ich es ja fast nicht – deswegen möchte ich heute einmal ein bisschen für etwas mehr Verständnis auf beiden Seiten werben und ein paar Regeln erklären 🙂Wutblogs übers Radfahren gibt es ja leider viele… Zuletzt habe ich bei Katrin einen tollen Bericht gelesen. Ja, ich kenne jeden einzelnen Typus auch und auch mich macht es immer wieder wahnsinnig! Heute soll es aber wie gesagt um das Verhältnis zwischen Radgruppen und Sonntagsfahrern gehen: 1. Der geschlossene Verband Fahren 16 oder mehr Radfahrer in einer Gruppe, so bilden diese einen geschlossenen Verband. Dieser geschlossene Verband gilt als ein…

  • Training

    Training: Triathlon Rookies – der 1. Monat

    Kinder, wie die Zeit vergeht 😀 der erste Monat im Rookie-Training ist rum – Zeit für einen kleinen Zwischenstand. Schwimmtraining Zeit: 4h Distanz: 4,7 km Meine Angst-Disziplin. Beim ersten Training dachte ich, ich wäre wirklich sehr gut und wusste nicht mehr, warum ich mir so Sorgen gemacht habe. Bei der zweiten Einheit hatte ich das Gefühl, ich müsste das Seepferdchen nochmal machen und könnte nie nie Mals im Freiwasser kraulen. Also gab’s eine extra Einheit. Ich glaube ich muss mich einfach nur an das Wasser gewöhnen. Gestern beim Training sah die Welt wieder ganz anders auch und auch der Trainer meint, mit Üben Üben Üben sollte das bis zu meinem…