Ein typischer Sattmacher-Tag
Nach einem nicht so erfolgreichem Wochenende wollte ich mir mein WeightWatchers Sattmacher-Programm nochmal bewusst machen und aufschreiben, wie vielfältig die Auswahl an Lebensmitteln ist. Frühstück: Zum Frühstück gibt es zwei große Alternativen. Entweder es gibt Müsli oder Vollkornbrot. Hier die Liste an Lebensmitteln, die beliebig kombiniert werden können: Müsli-Frühstück Basis-Müsli, Haferflocken, Trauben, Blaubeeren, Bananen, Apfel (sowie jedes andere Obst, sofern man es morgens kleinschnibbeln mag…), Honig, fettarmer Joghurt, Magerquark, Milch, Marmelade Vollkornbrot Roggenvollkornbrot, Pumpernickel, Schwarzbrot, Frischkäse bis 0,5% Fett, Lachsschinken, roher und gekochter Schinken, Hühnerei, Tomaten Mittagessen: Zum Mittagessen gibt es Lebensmittel auf drei Kategorien: Kohlenhydrate, Gemüse und Fleisch/Fisch etc. auch die versuche ich immer wieder neu zu kombinieren: Kohlenhydrate…
Tagebuch 09.01.2014
Juhu, die ersten zwei Tage der neuen Ernährung sind geschafft! Der neue Starter-Plan von WeightWatchers besagt, dass man um in das Programm zu finden mit zwei Sattmacher-Wochen beginnt: Das bedeutet: Die Auswahl an Lebensmitteln ist etwas eingeschränkt, man nimmt nur gesunde Lebensmittel, sog. Sattmacher, zu sich. Dafür muss man nicht zählen! In der Vergangenheit waren die Sattmacher-Tage ja nicht so meine Stärke… Ich habe praktisch 3x am Tag eine große Portion Nudeln gegessen – das ist natürlich nicht Sinn der Sache. Meine Motivation bringt mich aber jetzt zu der Überzeugung, dass auch ich mit Sattmachern abnehmen kann! Eigentlich muss ich „nur“ auf mein Sättigungsgefühl hören. Die Einschränkung der Lebensmittel bewirkt…
Besondere Läufe, die man gelaufen sein muss Part 1
Ich melde mich direkt aus dem Lauf-Lazarett… Ich glaube ich habe mir den Winter noch nie so herbei gesehnt wie in diesem Jahr – bei dem Wetter nicht Laufen zu dürfen ist echt nicht lustig!In meiner Sehnsucht habe ich ein bisschen geträumt und recherchiert 🙂Alle Laufveranstaltungen versprechen, etwas ganz besonderes zu sein. Ich habe mir ein paar der wirklich außergewöhnlichen Lauf-Veranstaltungen mal etwas genauer angesehen. Ich habe hier nun meine Favoriten auserkoren, an denen ich unbedingt einmal teilnehmen will! Viking Womens Trail Ein Frauenlauf der besonderen Art. Der Viking Womens Trail Run ist mehr als nur ein Womens-Run. Die Teilnehmerinnen verbringen ein Wochenende in Neukirchen am Großvenediger und entdecken dort…
neuer Tag, neues Glück: Ziele 2014
Mist….! 3. Januar 2014 und ich muss den ersten Rückfall in ein ungesundes Leben verbuchen… 🙁 Ich konnte bei unserem kleinen Filme-Abend einfach nicht auf die super leckeren Nachos mit Salsa-Dip und das bösen bösen bösen Red-Band Weingummi verzichten…! Aber ich hab ja auch gelernt: Abhaken und besser machen, neue Motivation bekommen: Für dieses Jahr habe ich mir auch überlegt, dass ich mir Ziele aus verschiedenen Kategorien suche. Das bedeutet es gibt Wochen-, Monats- und Jahresziele. Wochenziele werde ich mir immer Mittwochs nach dem Wiegen setzten. Monatsziele betreffen dann eher das Training. Wenn ich wieder fit bin, soll es da vor allem um die langen Läufe gehen. Aber auch neue…
Rezeptidee: vegane Karotten-Orangen-Suppe
heute möchte ich von meinem ersten echt veganen Gericht berichten. Die Suppe ist sehr kalorienarm und noch dazu sehr gesund. Man kann sie portionsweise einfrieren und an kalten Wintertagen schnell auftauen und genießen! Zutaten: 1kg Möhren 1 Zwiebel 1l Gemüsebrühe (achtet bei der Instant-Gemüsebrühe darauf, dass sie vegan ist!) 100ml Orangensaft (direkt gepresst) 1-2TL Tomatenmark 1TL Paprikapulver 1TL Curry 1TL Tandoori-Gewürz Salz und Pfeffer 8 Kräuter-Mischung Zuerst müssen die Karotten und die Zwiebel geschält und klein geschnibbelt werden: Dann lässt man alles zusammen in dem Liter Gemüsebrühe ca. 20 Minuten köcheln. Köchelt die Suppe, kommt das Tomatenmark hinzu. Kurz vor Ende der Garzeit fügt man die Gewürze hinzu, Ist die…
Trainingslauf 02.01.2014
Der erste Lauf als Invalidin 🙂 Zum Ende hin hat mein Knie wieder etwas weh getan. Ich denke, dass die Bandage die ich mir heute Vormittag gekauft habe, sehr geholfen hat. Damit konnte ich die letzten zwei Kilometer noch gut überstehen. An der Südbrücke habe ich dann Thomas und Kathi aus meinem Lauftreff getroffen und mit ihnen gemeinsam bis zur Severinsbrücke 🙂 Ich werde nun bis Montag nochmal Pause machen… Distanz: 11,2 km Zeit: 1:19:33 (inklusive Ampeln und Treppen) Tempo: 07:06min/km Nach dem Lauf habe ich mir noch einen Salat mit feurig-süßen Hähnchenstreifen gegönnt. Rezept folgt in den nächsten Tagen. Jetzt läuft „Marry Poppins“ und ich schnackel ein paar Weintrauben…
Tagebuch: 02.01.2014
Nachdem ich den ersten Tag mit strenger Diät (:D) gut überstanden habe, starte ich total motiviert in den Alltag! Ich hab mich gestern im Fitnesstudio gewogen und es war doch nicht so schlimm, wie ich gedacht hätte (und dazu kommt, dass ich vermute, dass die Waage mehr anzeigt, weil ja ganz viele starke Jungs drauf gehen…) Also: 01.01.2014: 68kg bei einer Größe von 1,69m – Zielgewicht 59kg Ich habe mich wieder dafür entschieden, ein WeightWatchers treffen zu besuchen. Meine Motivation ist einfach größer, wenn ich einmal in der Woche bei Frau Engelbert auf die Waage muss! Gut daran ist, dass es meistens auch jede Menge zu erzählen gibt, an dem…
Tagebuch 01.01.2014
FROHES NEUES JAHR!!! Ich hoffe, alle sind gut in das neue Jahr gekommen, haben ausgelassen gefeiert und Abschied von den alten und schlechten Gewohnheiten genommen 😉 Wir waren Salsa-Tanzen, ein richtig guter Ausgleich zum Laufen 🙂 Natürlich hab auch ich viele gute Vorsätze für das neue Jahr. Damit ich diese auch umsetzte, werde ich jeden Tag posten, wie der Tag gelaufen ist: Was hab ich gegessen, wie haben wir trainiert etc. Nun meine Ziele: Ich werde dieses Jahr meinen ersten Marathon finishen! Ich werde meine Ernährung umstellen, also wieder gesund und ausgewogen Essen Ich möchte endlich unter 60kg wiegen. Meine Ernährung werde ich wieder nach WeightWatchers gestalten, dass heisst ich…
Neues Design
Mit meiner neuen Liebling-Kamera, die mir das Christkind gebracht hat, eine Nikon D3100, habe ich ca. 100 Bilder von meinen Laufschuhen gemacht. Ziel war es, einen neuen Header zu designen. Nach einer sehr langen Photoshop-Session ist das nun das Ergebnis. 🙂 How to… Objekte mit Hilfe des Zauberstabs aus einem Bild ausschneiden. ausgeschnittene Objekte in einem Bild einfügen. Hintergrund einfügen. Ebenen mit den ausgeschnittenen Objekten auf eine Ebene reduzieren. Filter über die Objekt-Ebene laufen lassen. Ich hoffe, es hatten alle schöne Weihnachtsfeiertage. Ich konnte die Tage nutzen, um ein bisschen zur Ruhe zu kommen, konnte meinem Knie eine Pause gönnen und nun am Samstag wieder voll durchstarten! Durchstarten bedeutet in…
Warum wir das alles machen :)
Für Alle, denen noch ein bisschen Motivation für den Jahres-Endspurt fehlt 🙂 In der weiten und wilden Welt des Internets bin ich über den Trailer des Films „Spirit of the Marathon“ gestolpert. Falls euch nochmal Nicht-Läufer fragen, wieso man freiwillig bei Wind und Wetter raus zum Laufen geht, zeigt ihnen einfach diesen Trailer 🙂 Ich werde wohl noch ein paar Tage aussetzten müssen, ich hoffe aber mein Knie erholt sich asap!!! Liebe Grüsse